PUVA und ToMeSa – Badetherapien München


Vereinbaren Sie Ihren Termin:
Tel: 089 - 57 33 56

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Hautarzt Dr. Z. Linde-Krakowsky
Viebigplatz 4 • 80686 München

• Hautärztin
• Allergologie
• Venerologie
• Laserchirurgische Behandlung
• Ästhetisch-kosmetische Medizin
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Balneophototherapie München
Bei chronischen Erkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis
Badetherapie als PUVA und ToMeSa – Badetherapien München


Es handelt sich um eine ambulante Therapieform, welche in einem Wannensystem mit Solebäder mit anschließender UV-Bestrahlung stattfindet.

Alle Kassenpatienten mit Schuppenflechte haben Anspruch auf eine Balneophototherapie als Kassenleistung. Von Privatkassen werden die Kosten ebenso übernommen.
hronische Hauterkrankungen — ein Übel unserer Zeit.

Sie leiden unter einer chronischen Hauterkrankung wie z.B.:

• Neurodermitis
• Psoriasis (Schuppenflechte)
• Parapsoriasis
• Vitiligio (Weißfleckenerkrankung)
• Lichen Ruber (Knötchenflechte)
• Akne
und Begleiterscheinungen wie Jucken, Entzündungen und schuppiger Haut?

Ich möchte Sie im Folgenden gerne über zwei moderne und sehr gut verträgliche
Badetherapien informieren, die bei etwa 90% der Patienten innerhalb von 4-6
Wochen einen deutlichen Rückgang oder ein vollständiges Verschwinden
dieser unangenehmen Hauterscheinungen zur Folge haben.

PUVA und ToMeSa – Badetherapien München

Bei der PUVA-Therapie handelt es sich um eine U-VA-Lichttherapie, die
gemeinsam mit einem Psoralen, einem Wirkstoff, welcher die Haut für Licht
empfänglicher macht, durchgeführt wird. Das spezielle Psoralem, welches
Sie mit dem Medikament Meladinine® verabreicht bekommen, heißt
Ammoidin und wird aus der Knorpelmöhre, einer Pflanze gewonnen.
Die Badetherapie erspart Ihnen die Einnahme von Psoralen-Tabletten,
die unnötig den Magen-Darm-Trakt und andere Organe belasten würden
und das Medikament kommt genau da an, wo es gebraucht wird, nämlich
in einer Tiefe von 0,1-0,3 mm unterhalb Ihrer Hautoberfläche.
Die ToMeSa-Therapie ahmt die hautgesunden Verhältnisse am Toten
Meer nach. Hier baden Sie in einer Salzlösung aus dem toten Meer.
Die Bestrahlung erfolgt im Gegensatz zur PUVA-Therapie mit UV-BStrahlen.

Was bewirken die Therapien?
Beide Therapien sind darauf ausgelegt, die Hautfunktionen zu
normalisieren und Entzündungen, Juckreiz, schuppige Haut und
Schmerzen zu reduzieren. Dazu wird insbesondere das Gleichgewicht
zwischen Zell-Neubildung und Zell-Abstoßung wieder hergestellt, die
Mastzellen stabilisiert und die Reaktionen Ihres Immunsystems werden
auf ein Normalmaß reguliert.

Wie laufen die PUVA- und ToMeSa-Behandlungen ab?

Die Therapien sind nur in einer Behandlungsserie wirksam. Das
bedeutet, dass mehrere Termine vereinbart werden, die von Ihnen
genau eingehalten werden müssen, damit wir die korrekte Licht-Menge
für Sie berechnen können. Die Bestrahlung muss in einem Zeitfenster
von maximal 20 Minuten nach Ihrem Bad erfolgen. Wir bitten Sie
daher um pünktliches Erscheinen zu den Therapieterminen um einen
reibungslosen Ablauf zu wahren.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin ein großes Handtuch, Badeschuhe
und einen Bademantel mit. Um eine zusätzliche Lichtempfindlichkeit
Ihrer Haut zu verhindern und eine optimale Wirksamkeit der Therapie
zu gewährleisten, bitten wir Sie um die Einhaltung folgender
Verhaltensmaßregeln:

• Kommen Sie bitte mit einem gesäuberten Körper aber ohne
äußerliche Pflegecremes, Sonnenschutzmittel, After Shave und
Parfüms.

• Bitte verzichten Sie auf die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln,
die Johanniskraut enthalten sowieauf die Einnahme bestimmter Antibiotika.
Auch Earl Grey erhöht die Lichtempfindlichkeit. Bitte trinken Sie daher am
Behandlungstag keinen Tee.